Neues Gesetz sorgt für steuerliche Klarheit, regulatorische Stabilität und stimmt mit MiCA überein
Der Präsident der Tschechischen Republik, Petr Pavel, hat heute ein wichtiges Gesetz unterzeichnet, das die Zukunft der Kryptowährungsbranche im Lande bestimmen wird.
Das neue Gesetz passt die Steuervorschriften für Kryptowährungen an, sorgt für einen stabilen Rechtsrahmen und setzt die europäische MiCA-Verordnung so um, dass Innovation und Wachstum der Branche gefördert werden. Dieser Schritt macht die Tschechische Republik zu einem attraktiven Standort für moderne Kryptowährungsprojekte.
Die Tschechische Republik und das größte tschechische Cryptocurrency-Magazin feiern die Unterschrift des Präsidenten
Zusammenarbeit mit der Kryptowährungsgemeinschaft
Der tschechische Kryptowährungsverband, der sich seit langem für ein faires Geschäftsumfeld einsetzt, spielte eine entscheidende Rolle bei der Ausarbeitung dieses Gesetzes. Laut dem Vorsitzenden des Verbandes, František Vinopal, war es zuvor undenkbar, einen politischen Konsens über ein solches Gesetz zu erreichen. Jetzt ist jedoch eine politische Einigkeit über das gesamte Spektrum hinweg erreicht worden.
Vinopal betonte, dass dieser Erfolg das Ergebnis der Zusammenarbeit nicht nur zwischen der Vereinigung, sondern auch der breiteren Kryptowährungsgemeinschaft ist.
Wichtige Änderungen der Gesetzgebung
Der neue Rechtsrahmen führt klare Regeln für die Besteuerung von Kryptowährungstransaktionen ein und gewährleistet langfristige Stabilität und Vorhersehbarkeit für Unternehmer. Die wichtigsten Punkte sind:
- Garantiertes Recht auf ein Bankkonto für Kryptowährungsunternehmen, die die Lizenzierungsanforderungen erfüllen – eine der langfristigen Prioritäten des Sektors.
- Ein duales Steuersystem für 2025 aufgrund von Verzögerungen bei der Verabschiedung von Änderungen, die die Besteuerung von Kryptogewinnen an die anderer Anlageinstrumente angleichen und sie weitgehend vom Steuersatz von 15 % befreien würden.
Herausforderungen bei der Übergangsbesteuerung
Aufgrund der Verzögerung müssen Anleger zumindest für einen Teil des Jahres noch Steuern auf Kryptowährungsverkäufe zahlen. Dies wird zu Komplikationen bei der Abgabe der Steuererklärungen für 2025 führen.
Die neue Steuerregelung gilt für Kryptowährungstransaktionen, die erst ab dem Datum des Inkrafttretens des Gesetzes realisiert werden. Transaktionen, die vor diesem Datum getätigt wurden, werden weiterhin nach den bisherigen Regeln besteuert, was für Anleger bei der Erstellung ihrer Steuererklärungen eine Herausforderung darstellen kann.
„Wenn wir eine Steuererklärung einreichen, müssen wir genau wissen, wann die Einkünfte aus Kryptowährungsverkäufen realisiert wurden, da Einkünfte, die vor Inkrafttreten des Gesetzes erzielt wurden, nicht aufgrund der Haltedauer von der Steuer befreit werden können“, warnt Matěj Nešleha von der Steuerberatungsfirma KODAP, wie Alžběta Vejvodová auf ceska-justice.cz berichtet.
Auswirkungen auf tschechische Investoren und die Wirtschaft
Ungefähr ein Viertel der Kunden von KODAP investieren in Kryptowährungen oder damit verbundene Finanzinstrumente.
Laut der Czech Cryptocurrency Association werden die neuen Steuervorschriften Hunderttausende von tschechischen Bürgern betreffen.
„Die meisten Kleinanleger in der Tschechischen Republik investieren Summen im Bereich von Tausenden bis Zehntausenden von Tschechischen Kronen. Bedeutende Investitionen in Millionenhöhe sind vor allem bei fortgeschrittenen Anlegern und Unternehmen zu beobachten“. erklärt Vinopal.
Die Verzögerung bei der Umsetzung des neuen Steuersystems wird sich negativ auf das BIP-Wachstum auswirken, da die Steuerstruktur für einen gesunden Investitionsmarkt unerlässlich ist. Mit der Angleichung der Besteuerung von Kryptowährungen an andere Anlageklassen folgt die Tschechische Republik dem Beispiel Deutschlands, der Schweiz und Liechtensteins, wo ähnliche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden.
Es wird erwartet, dass klare Steuervorschriften das Vertrauen in den Sektor stärken und seine Attraktivität für neue Unternehmen erhöhen werden.
Tschechische Republik als Kryptowährungsführer
Mit der Unterzeichnung dieses Gesetzes stärkt die Tschechische Republik ihre Position als europäischer Marktführer für Kryptowährungsinnovationen. Die Zusammenarbeit zwischen dem Kryptowährungssektor und den politischen Entscheidungsträgern fördert ein Umfeld, das dem Wachstum von Kryptobörsen, Handelsplattformen und Blockchain-Software- und Hardware-Unternehmen förderlich ist.
Dass das Gesetz nicht vor Ende 2024 verabschiedet wurde, ist jedoch ein Rückschlag für die Kryptoindustrie und die Investoren.
„Das rechtliche Umfeld für Krypto-Assets bleibt unsicher. Dies könnte das Marktwachstum verlangsamen und Unsicherheiten für in- und ausländische Investoren schaffen, die oft Rechtssysteme mit klaren Vorschriften bevorzugen. warnt Vinopal.
Er schätzt auch, dass die verzögerte Verabschiedung des Gesetzes die tschechische Wirtschaft Dutzende von Milliarden tschechischer Kronen an verlorenem Wachstum kosten könnte.
Neue Steuerbefreiungen für Investoren in Kryptowährungen
Die Änderung führt zwei neue Steuerbefreiungen für Kryptowährungstransaktionen ein:
- Jährliche Kryptoeinkünfte unter 100.000 CZK sind steuerfrei.
- Eine zeitlich begrenzte Steuerbefreiung gilt für jährliche Kryptoeinkünfte zwischen 100.000 CZK und 40 Millionen CZK – Anlegerzahlen nur dann Steuern, wenn sie die Vermögenswerte weniger als drei Jahre lang gehalten haben. Wenn sie sie länger gehalten haben, wird keine Steuer fällig.
Beispiel von Matěj Nešleha (KODAP):
Ein tschechischer Investor kaufte im Jahr 2020 Krypto für 2 Millionen CZK und verkaufte sie für 10 Millionen CZK.
- Wenn der Verkauf vor Inkrafttreten des neuen Gesetzes erfolgt, würden sie 1,7 Millionen CZK an Einkommenssteuer schulden.
- Wenn der Verkauf nach Inkrafttreten des neuen Gesetzes erfolgt, würden sie überhaupt keine Steuern zahlen.
Das neue Regelwerk gleicht die Krypto-Besteuerung in der Tschechischen Republik an die führenden europäischen Finanzzentren an und steigert die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Landes für Krypto-Unternehmen und -Investoren.
Quelle: Kryptomagazin.cz